Biologie
Liebe zukünftige 5.-Klässler/innen,
liebe Grüße aus der Biologiefachschaft des Städtischen Gymnasiums Sedanstraße.
Wir haben euch im Folgenden ein paar kleine Videos zusammengestellt, in denen wir die Eigenschaften von Regenwürmern näher untersucht haben.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Durchklicken und Stöbern.
Ihr habt immer noch nicht genug?
Hier sind ein paar tolle Weblinks zum Thema Regenwurm:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/sonstige-arten/02265.html
https://klexikon.zum.de/wiki/Regenwurm
https://www.kika.de/loewenzahn/sendungen/sendung34864.html
(Löwenzahnfolge zum Thema „Regenwürmer – Der weltbeste Dünger“)
https://kinder.wdr.de/video-sachgeschichte---regenwuermer-100.html
(Sendung mit der Maus – Sachgeschichten zum Regenwurm)
Chemie
Baue deinen eigenen Vulkan! Die Chemie-AG hat ein Mitmach-Experiment mit ganz alltäglichen Dingen für dich vorbereitet, das du auch zuhause durchführen kannst.
Physik
Physik gehört zu einem neuen Fach im Bereich der Naturwissenschaften. Einige SchülerInnen aus der 8. Klasse haben ein Erklärvideo erstellt. Verstehst du, worum es geht?
Eine Schülerin der 9. Klasse hat im Rahmen eines Unterrichtsprojektes zum Thema "Elektromotor" einen einfachen Motor selbst gebastelt. Ihre Arbeitsschritte, das Ergebnis und die Funktionsweise eines Elektromotors hat sie in einem Video dokumentiert.
Viel Spaß beim Ansehen!
Deutsch
Das Fach Deutsch lädt dich zu einer digitalen Märchenstunde ein! Wie das funktioniert, erfährst du in folgendem Video!
Literatur
Liebe Grundschüler,
wie schön, dass ihr euch für das Gymnasium Sedanstraße interessiert!
Im Differenzierungsbereich in der Mittelstufe könnt ihr später zwischen verschiedenen Fächern wählen. Eines davon ist das Fach Literatur bzw. die Schreib- und Theaterwerkstatt. Im Video findet ihr von zwei Schülerinnen aus dem aktuellen Kurs eine Anleitung, wie man ein „Elfchen“ verfasst.
Wir würden uns freuen, wenn ihr das auch mal ausprobiert und uns eure Kreationen zum Thema „Neue Schule – neuer Anfang“ (darunter fällt alles, was euch im Zusammenhang mit dem anstehen Schulwechsel so durch den Kopf geht) per Mail zusendet: silke.keller@gymsedan.de
Aus allen eingesendeten Gedichten werden die Schüler und Schülerinnen des Kurses die drei besten küren und anonym (ohne Namen) auf der Homepage veröffentlichen. Außerdem erhalten die Verfasser der drei besten Elfchen eine kleine Überraschung per Post.
Damit diese Überraschung euch auch erreicht, müsst ihr in der Mail bitte auch euren Namen mit Adresse angeben.
Viel Spaß! Wir freuen uns auf viele tolle Ergebnisse!
Englisch
"School things" ist eines der ersten Themen im Englischunterricht in der 5. Klasse. Sei schneller als alle anderen und lerne in zahlreichen kleinen Übungen, wie die Schulsachen auf Englisch heißen.
Du bist gerne kreativ und willst deine Freunde oder Familie mit einem typischen britischen Geschenk überraschen? Dann schau doch mal in das Video der 9c. Es lohnt sich! Außerdem kannst du dein Wissen in einem kleinem Memory-Spiel testen.
Französisch
Ab der 7. Klasse musst du dich am Gymnasium Sedanstraße für eine zweite Fremdsprache entscheiden. Du kannst zwischen Französisch und Latein wählen.
Auch in der Oberstufe gibt es noch die Möglichkeit, mit dem Fach Französisch zu beginnen.
Eine unserer Schülerinnen erzählt euch etwas über die Beziehung zwischen Frankreich und Deutschland. Hör doch mal rein, vielleicht kannst du ja ein paar Wörter verstehen!
Salut! In dem folgenden Quiz kannst du dein Wissen zu Frankreich und der französischen Sprache testen. Du gelangst zu dem dorthin, indem du auf das Bild klickst.
Im Folgenden findest du zwei Beispielvideos von OberstufenschülerInnen, die erst seit Kurzem Französisch lernen. Hör genau hin! Kannst du verstehen, um welches Thema es geht?
Latein
Ab der 7. Klasse musst du dich am Gymnasium Sedanstraße für eine zweite Fremdsprache entscheiden. Du kannst zwischen Französisch und Latein wählen.
Latein ist die Sprache der alten Römer. Beim ersten der beiden folgenden coolen Lernspiele erfährst du Erstaunliches über das antike Rom. Beim zweiten wollen wir dir zeigen, wie viele lateinische Wörter du vielleicht schon kennst. Klicke auf die jeweiligen Bilder!
In dem folgenden lustigen Video stellt sich unsere Lateinfachschaft mit Unterstützung einiger LateinschülerInnen vor.
Mathematik
Wusstest du, dass die alten Römer früher Zahlen ganz anders geschrieben haben als wir heute? SchülerInnen aus der 5a erklären im folgenden Video, wie die Römer das gemacht haben. Bei der Produktion des Videos wurden Sie von SchülerInnen des Informatikkurses IF G2 der Klasse EF unterstützt.
Zwei ältere Schüler haben ein Lernplakat erstellt, bei dem Bruchrechnung mit Hilfe von Legosteinen erklärt wird.
Die 6. Klasse erklärt dir das Koordinatensystem, es ist gar nicht so kompliziert!
Probiere dein neues Wissen doch direkt anschließend mal an einem Arbeitsblatt aus!
Erdkunde
Das Fach Erdkunde wird neu für dich sein. Das Schaubild gibt einen kleinen Einblick darüber, was du an unserer Schule in diesem Fach lernen und erleben wirst! Außerdem kannst du in einem Quiz testen, was du schon für das Fach Erdkunde weißt. Klicke hier, um dorthin zu gelangen.

Geschichte
Du weißt bestimmt schon eine Menge über Geschichte. Hier kannst du dein Wissen in einem Quiz zum Mittelalter und Altertum prüfen und eine Fantasiereise ins alte Ägypten machen und dort einen Hieroglyphen-Code knacken!

Politik
In diesem Podcast erklärt dir eine Sechstklässlerin eine Menge über das Schulfach Politik. Außerdem kannst du Folge Kinder-Nachrichten lauschen. Hör doch mal rein!
Quelle des Kindernachrichtenteils: https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/
Kunst
Kennst du Märchen, in denen sich Menschen, Tiere oder Dinge verwandeln? Mit der folgenden Anleitung kannst du lernen, wie du eine Verwandlung selbst künstlerisch gestalten kannst! Viel Spaß dabei! (Klicke auf das Bild, um die gesamte Anleitung zu erhalten!)
Im Moment ist es nicht immer möglich, Zeit mit der Familie und Freunden zu verbringen. Du kannst sie aber mit einer monstermäßig lustigen Grußkarte überraschen!
Du erhältst die Bastelanleitung, wenn du auf das Bild klickst.
Musik
Neben tollen AGs (wie der Stomp-AG für unsere SchülerInnen der 5. Klassen), die unsere MusiklehrerInnen anbieten, kooperieren wir mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal, z.B. in Klasse 6 bei dem Projekt „Klasse musiziert“. Hier sind einige Eindrücke für dich.
Religion
Weißt du, was ein Gleichnis ist? Erfahre im folgenden Video mehr über das Gleichnis vom verlorenen Sohn.
Sport
Die Sportlehrerinnen und Sportlehrer des Gymnasiums Sedanstraße möchten sich gerne mit einer kleinen digitalen Challenge bei dir vorstellen, damit wir alle - auch bei coronabedingten Unterrichtsausfällen - gemeinsam fit bleiben. Schau dir die Anleitung und das Video und los geht’s!
Sanitäts-AG
In unserer Sanitäts-AG lernen Schülerinnen und Schüler, wie man bei kleineren und größeren Verletzungen erste Hilfe leisten kann. Bestimmt hast du dir z.B. schonmal in den Daumen geschnitten und das Pflaster hat nicht gut gehalten. In dem Video kannst du lernen, wie man einen Daumen richtig verbindet!